
- Umsatz erhöht sich um 6,3 % auf 60,4 Millionen Euro
- anorganisches Wachstum durch zwei Akquisitionen
- erneute Auszeichnung als Great Place to Work
Die TechniData IT-Gruppe, IT-Dienstleister und Digitalisierungspartner, hat 2024 ihren Wachstumskurs fortgesetzt. In einem herausfordernden Marktumfeld steigert die Unternehmensgruppe ihren Umsatz auf 60,4 Millionen Euro (in Summe). Dies entspricht einem Umsatzplus von 6,3 % gegenüber dem Vorjahr. Zum 31.12.2024 beschäftigte TechniData insgesamt 365 Mitarbeitende. Zum Ausbildungsjahr 2024/25 gingen 5 neue Auszubildende an den Start, 23 Nachwuchskräfte sind aktuell bei TechniData tätig.
„Wir haben es geschafft, auch in einem wirtschaftlich herausfordernden Umfeld ein solides Wachstum zu erreichen. Dies ist vor allem dem großartigen Engagement und dem Teamgeist unserer Mitarbeitenden zu verdanken,“ sagt Peter Jung, CEO TechniData IT AG. Das Ergebnis resultiert aus organischem Wachstum durch Verlängerung und Erweiterung langjähriger Kundenverträge. Darüber hinaus konnte TechniData neue Service- und Rechenzentrumskunden gewinnen. Auch das Handelsgeschäft hat deutlich zugelegt, wobei wachsende Umsätze über den TechniData IT-Shop und das Cloud Portal für Lizenzen zu verzeichnen sind. Gleichzeitig hat TechniData 2024 ihre Wachstumsstrategie „Join & Grow“ fortgesetzt, um auch anorganisch zu wachsen.
Healthcare: Erwerb von BWG Medizinsysteme GmbH
Seit Januar 2024 ist die BWG Medizinsysteme GmbH aus Ettlingen Teil der TechniData IT-Gruppe. Das auf die Betreuung von Arztpraxen und Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) spezialisierte Systemhaus ist bereits seit über 40 Jahren im eHealth-Markt erfolgreich und langjähriger Vertriebs- und Servicepartner für CGM MEDISTAR – eine Arztinformationssystem-Lösung der CompuGroup Medical Deutschland AG. Durch diese Transaktion stärkt die TechniData IT-Gruppe ihre Kompetenz im Wachstumsmarkt Healthcare, in dem die Digitalisierung von Krankenhäusern, MVZ und Arztpraxen voranschreitet.
Microsoft 365 und KI-Expertise: Next Iteration Gesellschaft für Software Engineering mbH
Ebenfalls in 2024 hat TechniData die Next Iteration Gesellschaft für Software Engineering GmbH übernommen. Das Karlsruher Software- und Consulting-Unternehmen hat sich auf die digitale Transformation von Unternehmen spezialisiert und bietet maßgeschneiderte Lösungen auf der Basis von Microsoft 365 und SharePoint. Mit der Übernahme stärkt die TechniData IT-Gruppe die eigene Digitalisierungsexpertise und erweitert ihre Fähigkeiten, Unternehmen bei der digitalen Transformation zu unterstützen. Gemeinsam mit dem Cloud Solution Team der TechniData IT-Service GmbH, das zum 1. Juli 2025 zur Next Iteration wechseln wird, entsteht ein leistungsstarker Pool von Microsoft Experten, die sowohl im Microsoft 365 und SharePoint Bereich wie auch im Azure Umfeld über tiefes Know-how und Erfahrung verfügen. Von diesem Experten-Pool werden zukünftig die Kunden der TechniData IT-Gruppe profitieren.
Next Iteration arbeitet intensiv mit den Technologien aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz, um Unternehmen zukunftsweisende Lösungen für die digitale Transformation anbieten zu können, in Kombination mit den Microsoft-Produkten. So schafft das Unternehmen zukunftsweisende Angebote für die digitale Transformation und nutzt KI gezielt zur Prozessautomatisierung – insbesondere in der Dokumentenverarbeitung und -dokumentation.
Fokussierung und vernetzte Kompetenzen
Im Laufe des Jahres hat die TechniData IT-Gruppe ihre Ausrichtung als IT-Service und Solution-Provider vorangetrieben und die Kernkompetenzen jeder TechniData Gesellschaft geschärft – in den Schlüsselbereichen Managed Services, IT-Security, Data Center, Cloud & Microsoft Services, Open Source sowie Healthcare. Der Mehrwert für die Kunden: starke Innovationskraft, Zugriff auf ein breites Expertennetz innerhalb der Gruppe und ein umfassendes Angebot an passgenauen Lösungen für individuelle Anforderungen.
Zusätzlich komplettiert TechniData ihr Lösungsangebot durch strategische Kooperationen. Ein Beispiel hierfür ist das SAP-Partnernetzwerk Trans4mation Partner, in dem TechniData gemeinsam mit den Unternehmen Mentix Consulting GmbH, scdsoft AG und 3i Informationstechnologie GmbH ihre Kompetenzen und Projekterfahrungen bündelt, um Kunden ein umfassendes SAP-Serviceangebot aus einer Hand zu bieten.
Wachstumstreiber: Digitale Souveränität und Cyber-Security „made in Germany“
Um den steigenden Bedrohungen gerecht zu werden, stehen die Themen IT-Sicherheit und Digitale Souveränität ganz oben auf der Investitions-Agenda der Unternehmen. TechniData verstärkt ihre Aktivitäten im Bereich IT-Security durch technologische Investitionen und Erweiterung ihres Portfolios. Anfang 2024 ging die neue Klimatisierung des TechniData Rechenzentrums in Betrieb, im zweiten Quartal wurde das Rechenzentrum mit dem Umweltsiegel „Blauer Engel“ ausgezeichnet, als eines von aktuell vier Rechenzentren bundesweit. Die Infrastruktur-Services aus dem eigenen Data Center erfüllen höchste Anforderungen an Verfügbarkeit, Sicherheit und Energieeffizienz. Damit schaffen sie die Basis für echte digitale Souveränität und stärken die IT-Sicherheit der TechniData Kunden nachhaltig.
Im ersten Quartal 2025 hat die TechniData IT-Gruppe außerdem ihr eigenes SOC (Security Operations Center) in Betrieb genommen und bietet damit Services für die Erkennung, proaktive Abwehr und Reaktion auf Cyber-Bedrohungen.
Great Place to Work
Als Great Place to Work legt TechniData großen Wert auf Weiterbildung der Mitarbeitenden, die Ausbildung von Nachwuchskräften und ein Arbeitsumfeld, das Offenheit, Kreativität sowie Teamgeist fördert. Nach 2020 und 2022 durfte sich TechniData beim Branchenwettbewerb „Beste Arbeitgeber in der ITK“ auch in 2024 über diese Auszeichnung freuen. In 2025 wird die Unternehmensgruppe wieder an der Umfrage und dem Zertifizierungsprozess teilnehmen.
20-jähriges Firmenjubiläum
Im Juli 2025 feiert die TechniData IT-Gruppe ihr 20-jähriges Firmenjubiläum. Seit der Gründung hat sich TechniData von einem regionalen IT-Dienstleister zu einer starken, national vernetzten Unternehmensgruppe entwickelt. „Unsere Erfolgsgeschichte beweist, dass nachhaltiges Wachstum auch in dynamischen, herausfordernden Zeiten möglich ist. Entscheidend dafür sind unsere Nähe zu den Kunden, gezielte Investitionen in zukunftsweisende Technologien und das Leben einer team- und werteorientierten Unternehmenskultur,“ erklärt Peter Jung.
„Wir gehen mit großer Zuversicht in die Zukunft und sind überzeugt, dass wir unsere Erfolgsgeschichte weiter fortschreiben werden. Natürlich bleibt der Fachkräftemangel unsere größte Herausforderung – umso mehr erfüllt es mich mit Stolz, dass unsere Mitarbeitenden uns erneut als Great Place to Work ausgezeichnet haben. Die Ausbildung junger Talente und die gezielte Förderung von Frauen in der IT sind für uns nicht nur Verpflichtung, sondern Herzstück unserer Unternehmenskultur,“ betont Elke Heubuch, CFO TechniData IT AG.