Security Operations Center

SOC – Schutz für Ihre IT-Sicherheit

Cyberangriffe werden immer raffinierter, und Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre IT-Systeme kontinuierlich zu überwachen und gegen Bedrohungen zu schützen. Ein Security Operations Center (SOC) ist die zentrale Schaltstelle für Ihre IT-Sicherheit. Hier analysieren erfahrene Sicherheitsexperten rund um die Uhr verdächtige Aktivitäten, erkennen Bedrohungen in Echtzeit und ergreifen sofort Gegenmaßnahmen, um Ihr Unternehmen zu schützen.

Oft stehen jedoch gerade mittelständige Unternehmen hierbei vor großen Herausforderungen. Insbesondere sind IT-Security Spezialisten(innen) rar und die internen IT-Teams können, neben den täglichen Aufgaben, den schnellen technologischen Entwicklungen im Bereich IT-Sicherheit im Alltag kaum schritthalten. 

In der digitalen Welt, in der Cyberbedrohungen immer komplexer werden, ist die Sicherheit von Unternehmensdaten und -infrastrukturen unerlässlich. Ein funktionierendes SOC (Security Operations Center) ist dabei zentrale Einheit jeder modernen Sicherheitsstrategie.

Was macht ein SOC?

Ein Security Operations Center überwacht, analysiert und reagiert auf Sicherheitsvorfälle in Ihrer IT-Umgebung. Dabei setzt es auf modernste Technologien wie SIEM (Security Information and Event Management), Threat Intelligence und automatisierte Incident Response, um Angriffe frühzeitig zu erkennen und abzuwehren.

Warum ein SOC für Ihr Unternehmen unerlässlich ist:

  • Kontinuierliche Überwachung – Überwachung der sicherheitsrelevanten Ereignisse und Netzwerke.
  • Bedrohungserkennung – Identifikation von Anomalien und potenziellen Angriffen durch modernste Analyseverfahren.
  • Schnelle Reaktion auf Sicherheitsvorfälle – Sofortige Gegenmaßnahmen bei erkannten Bedrohungen zur Schadensbegrenzung.
  • Proaktive Sicherheitsmaßnahmen – Frühzeitige Erkennung und Behebung von Schwachstellen, bevor sie ausgenutzt werden können.
  • Berichterstattung & Compliance – Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Sicherheitsstandards.

Warum ein externes SOC?

Ein eigenes SOC zu betreiben ist kostspielig und erfordert hochqualifiziertes Fachpersonal – Ressourcen, die viele Unternehmen nicht zur Verfügung haben. Ein externes SOC bietet eine effiziente und kostengünstige Alternative, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Unser SOC bietet maßgeschneiderte modulare Lösungen, um sich vor den wachsenden Bedrohungen ihrer digitalen Landschaft zu schützen.

Proaktive Bedrohungserkennung: 

Unsere SOC-Expertise nutzt fortschrittliche Technologien und Methoden, um Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen, bevor sie größeren Schaden anrichten können.

Vor Ort und auf Augenhöhe:

Unsere Serversysteme sind in Deutschland, genauer gesagt in unserem eigenen Rechenzentrum in Baden-Württemberg zu Hause. Natürlich mit Redundanzen. Bei uns erleben Sie keine anonymen Hotline Abenteuer!

Service: 

Unser SOC bietet Schutz für Ihr Unternehmen. Unsere hochqualifizierten Sicherheitsexperten überwachen kontinuierlich Ihre Systeme, Netzwerke und den Datenverkehr und reagieren proaktiv auf eventuelle Angriffe. So können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, während wir Ihre Sicherheit im Auge behalten.

Reduzierte Reaktionszeiten bei Sicherheitsvorfällen: 

Durch die proaktive Überwachung können Sicherheitsvorfälle schneller erkannt und behoben werden, bevor sie größere Schäden anrichten.

Proaktive Bedrohungserkennung: 

Unsere SOC-Expertise nutzt fortschrittliche Technologien und Methoden, um Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen, bevor sie größeren Schaden anrichten können.

Verbesserte Effizienz: 

Durch den Einsatz modernster Technologien und KI-gestützter Analysetools optimieren wir Ihre Sicherheitsprozesse und reduzieren den Aufwand für manuelle Eingriffe.

Compliance mit deutschen und europäischen Vorschriften: 

Als deutsches zertifiziertes Unternehmen wissen wir, wie wichtig die Einhaltung der Datenschutz- und Sicherheitsvorschriften wie der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) und IT-Sicherheitsgesetz (IT-SiG) ist. Unser SOC unterstützt Sie dabei, dass Ihr Unternehmen die regulatorischen Anforderungen erfüllen kann und die hohen Sicherheitsstandards gewahrt bleiben können.

Effizient: 

Durch den ausgelagerten Schutz vor Sicherheitsverletzungen und den Verlust von Daten und Reputation sind Sie unabhängig vom Mangel an Fachpersonal und müssen sich nicht permanent, um die Fortbildung Ihrer IT-Teams in Punkto Cybersecurity kümmern.

Skalierbare Lösungen: 

Wir bieten Ihnen flexible, skalierbare SOC-Dienste, die mit Ihrem Unternehmen wachsen. Egal, ob Sie ein kleines Unternehmen oder ein global agierendes Unternehmen sind, wir bieten Lösungen, die zu Ihrem Bedarf passen und Ihre Sicherheitsinfrastruktur kontinuierlich stärkt.

Vertrauen Sie auf unsere Experten(innen):

Unser SOC ist ein weiterer Baustein, um Sie in Punkto Cybersecurity zu unterstützen und ihre IT-Teams zu entlasten. Die Kombination aus langjährigem IT-Security Know-how und dem täglichen Wissen aus zahlreichen Best Practices machen unser Team besonders schlagkräftig. Wir bieten nicht nur Schutz, sondern auch eine partnerschaftliche Zusammenarbeit, die es Ihnen ermöglicht, sich verstärkt auf Ihr Kerngeschäft zu konzentrieren, während wir uns um Ihre Sicherheitsbedürfnisse kümmern.

Verlassen Sie sich auf unser SOC, das speziell auf die speziellen Anforderungen für in Deutschland ansässige Unternehmen ausgerichtet ist.

Sicherheit beginnt hier – mit einem SOC, dem Sie vertrauen können.

Auf einen Blick

  • Deep Web Monitoring

    Mit Deep Web Monitoring überwachen wir kontinuierlich versteckte Bereiche des Internets, um frühzeitig Hinweise auf Bedrohungen zu identifizieren und Ihr Unternehmen vor Schäden zu schützen.

    Mehr erfahren
  • SIEM

    Mit SIEM können Sie ihre Sicherheitsvorfälle und -protokolle in einer einzigen Plattform zusammenführen und so potenzielle Bedrohungen schnell erkennen, untersuchen, um auf diese angemessen zu reagieren.

    Mehr erfahren
  • Suspicious Traffic

    Suspicious Traffic Detection erkennt und analysiert verdächtigen Netzwerkverkehr, um Cyberangriffe frühzeitig zu stoppen. Durch KI-gestützte Analysen, automatisierte Warnungen und schnelle Reaktionsmaßnahmen machen wir Ihre Daten sicher!

    Mehr erfahren
  • Failed Login Detection

    Failed Login und Security Group Monitoring schützt Ihr Unternehmen, indem es unbefugte Anmeldeversuche und unsichere Sicherheitsgruppen-Konfigurationen überwacht.

    Mehr erfahren
  • Smart Services

    Das Remote Service Centers kümmert sich ganz oder teilweise um den sicheren Betrieb Ihrer Systeme. Unsere Leistungen sind modular aufgebaut und lassen sich zu einem exakt auf Ihre Bedürfnisse ausgerichteten Service zusammenstellen.

    Mehr erfahren
  • Schwachstel­lenmanage­ment

    Schwachstellenmanagement und Vulnerability Scans ermöglichen die frühzeitige Erkennung und Priorisierung von Sicherheitslücken in Ihrer IT-Infrastruktur. Regelmäßige Scans und gezielte Behebung von Schwachstellen minimieren Sie das Sicherheitsrisiko.

    Mehr erfahren

Wir sind für Sie da!

Unser Security Operations Center (SOC) bietet Ihnen Überwachung, schnelle Bedrohungserkennung und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle – ohne hohe Investitionen in eigenes Personal oder Infrastruktur. So schützen wir Ihr Unternehmen effektiv vor Cyberangriffen und helfen Ihnen, Compliance-Anforderungen zu erfüllen.

Janina Schmidt