KH-IT Herbsttagung: Best Practices für die digitale Zukunft im Gesundheitswesen

Die digitale Transformation ist eine der größten Herausforderungen für das Gesundheitswesen – und zugleich eine enorme Chance. Wie Kliniken ihre IT-Abteilungen entlasten und gleichzeitig die digitale Weiterentwicklung erfolgreich gestalten können, steht im Mittelpunkt der diesjährigen KH-IT Herbsttagung.
Thomas Wiedemann (Senior Manager, EnBW Kernkraft GmbH) und Volker Balling zeigen in ihrem Vortrag praxisnahe Strategien aus KRITIS-Branchen, die sich direkt auf den Krankenhausalltag übertragen lassen. Dabei geht es um konkrete Best Practices, die IT-Verantwortlichen helfen, Ressourcen zu schonen, Prozesse zu optimieren und die Sicherheit sowie Effizienz der digitalen Infrastruktur nachhaltig zu stärken.
Gerade im Healthcare-Sektor, wo reibungslose Abläufe, Datenschutz und eine zuverlässige IT entscheidend für die Patientenversorgung sind, ist der Wissens- und Erfahrungsaustausch von unschätzbarem Wert. Die Tagung bietet IT-Leiter:innen aus Krankenhäusern die Möglichkeit, innovative Lösungsansätze kennenzulernen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Impulse für die Weiterentwicklung ihrer eigenen Organisation mitzunehmen.
Der KH-IT – Bundesverband der Krankenhaus-IT-Leiterinnen und -Leiter e.V. ist das größte Netzwerk seiner Art in Deutschland. Mit seinen Veranstaltungen schafft er eine starke Plattform für Dialog, Wissenstransfer und praxisorientierte Lösungen rund um IT, Digitalisierung und Sicherheit im Gesundheitswesen.
Wir freuen uns auf spannende Einblicke, inspirierende Gespräche und den direkten Austausch mit den Expert:innen vor Ort.
👉 Mehr zur Veranstaltung: kh-it.de