Herzlichen Dank an alle Besucherinnen und Besucher, die uns auf der it-sa 2025 besucht haben! Die Messe hat erneut gezeigt, wie wichtig digitale Souveränität, IT-Sicherheit und DSGVO-konforme Datenhaltung für Unternehmen jeder Größe sind. An unserem Stand konnten Sie erleben, wie moderne, praxisnahe Lösungen aussehen, die Sicherheit und Effizienz miteinander verbinden – zugeschnitten auf die aktuellen regulatorischen und technologischen Anforderungen.
Zero Trust Security – das Zero Trust Prinzip für maximale Cyber Security
Warum ist Cloud-Sicherheit mit Zero Trust entscheidend?
Cloudbasierte Sicherheitslösungen ermöglichen Unternehmen, eine umfassende Architektur zu implementieren, die nahtlos in bestehende Systeme integriert wird. Durch Multi-Faktor-Authentifizierung, kontinuierliche Überwachung und granulare Zugriffssteuerung schützt Zero Trust Security Ihre sensiblen Daten vor modernen Bedrohungen und unbefugtem Zugriff.
Erfahren Sie, was das Zero-Trust-Prinzip ausmacht und wie es Ihre IT-Sicherheit stärkt.
Profitieren Sie von maximaler IT-Sicherheit aus der Cloud
24/7 – 365 Tage Monitoring
Kontinuierliche Überwachung aller Zugriffe erkennt verdächtige Aktivitäten in Echtzeit und ermöglicht schnelles Handeln.
Proaktive Bedrohungserkennung
KI-gestützte Sicherheitslösungen identifizieren Bedrohungen frühzeitig und sorgen für schnelle Reaktion auf Sicherheitsvorfälle.
Granulare Zugriffssteuerung
Nutzer erhalten nur die Berechtigungen, die sie für ihre Aufgaben benötigen. Dies erhöht nachhaltig die Sicherheit Ihrer Daten.
Einhaltung von Compliance
Das Zero-Trust-Prinzip unterstützt die konsequente Überprüfung von Zugriffen und hilft, regulatorische Anforderungen wie NIS-2 oder DORA einzuhalten.
Unterstützung von New Work
Zero Trust Security ermöglicht sicheren Zugriff auf Unternehmensressourcen – egal ob im Büro, im Home Office oder beim remote Arbeiten – und unterstützt moderne, flexible Arbeitsmodelle.
Erfahren Sie mehr.
SIEM as a Service
Passwortlose Authentifizierung
Business Continuity and Disaster Recovery
Aktuelle IT-Themen
Healthcare
TechniData auf dem KH-IT Kongress in Hannover
Der KH-IT – Bundesverband der Krankenhaus-IT-Leiterinnen und -Leiter e.V. ist das größte Netzwerk seiner Art in Deutschland. Freuen Sie sich auf praxisnahe Best Practices aus KRITIS-Branchen und spannende Impulse zur Entlastung der IT und Stärkung der digitalen Transformation im Gesundheitswesen. Der Vortrag von Thomas Wiedemann (EnBW Kernkraft GmbH) und Volker Balling geben neue Impulse in erfolgreiche Strategien für Kliniken.
Managed Service
Online-Seminar
Application Management – der unterschätzte Gamechanger für Ihr Business
Ihre Anwendungen sind das Rückgrat Ihres Geschäfts – doch oft auch das Nadelöhr. Fast alle Prozesse hängen heute von stabilen, leistungsfähigen Applikationen ab. Gleichzeitig steigt der Druck: Fachbereiche fordern neue Features, schnellere Reaktionszeiten und bessere Performance – während Ihre IT-Teams mit Störungen, Wartung, Sicherheitslücken und knappen Ressourcen kämpfen.
Weitere Lösungen
Ist Ihr Unternehmen wirklich sicher?
Schützen Sie Ihre Daten und Systeme mit einer Sicherheitsstrategie, die keine Kompromisse eingeht. Wir beraten Sie gerne!